Linksammlung
Internetadresse | Beschreibung |
---|---|
www.macht-dampf.de | Auf der Website zur Verbraucherinformationskampagne „Macht Dampf! Für gutes Essen in Kitas und Schulen“ des Bundesernährungsministeriums können sich Eltern und Interessierte informieren, warum gutes Essen für Kinder und Jugendliche sowohl zu Hause als auch in Kita und Schule so wichtig ist und was eine ausgewogene Verpflegung nach dem DGE-Qualitätsstandard ausmacht. Die Kampagne zeigt Eltern Handlungsmöglichkeiten auf, wie sie sich für die Verbesserung des Schul- und Kitaessens einsetzen können und bietet Servicematerialien, Tipps und nachahmenswerte Beispiele aus der Praxis. |
www.in-form.de | Informationen zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung – Deutschlands Initiative zur gesunden Ernährung und mehr Bewegung |
www.gesunde.sachsen.de | Informationen zur Gesundheitsförderung im Freistaat Sachsen |
www.sachsen.ganztaegig-lernen.de | Informationen zum Programm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“, Beratung und Qualitätsentwicklung rund um den Ganztag in Sachsen |
www.fitkid-aktion.de | Informationen rund um die Verpflegung in Kitas, zu den Qualitätsstandards der DGE für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder und zahlreiche Hilfen für die praktische Umsetzung |
www.dge.de | Informationen für Multiplikatoren zur gesundheitsfördernden Ernährung |
www.schuleplusessen.de | Informationen rund um die Schulverpflegung, den Qualitätsstandards und zahlreichen Hilfen für die praktische Umsetzung |
www.klasse2000.de | Programm zur Gesundheitsförderung in Grundschulen |
www.bzfe.de | Die Seite des Bundeszentrums für Ernährung bietet Fachinformationen, u. a. Lehr- und Unterrichtsmaterialien sowie Informationshefte „von der Erzeugung bis zum Verbraucher“ an. |
www.daab.de | Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. setzt sich für die Belange von Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten ein. Die Internetseite bietet auch Informationen für Kitas, Schulen und Speisenanbieter zur Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Allergene enthalten, sowie zum Umgang mit betroffenen Kindern in den Einrichtungen. |
Die Initiative „Trinken im Unterricht“ wurde 2004 von der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) und dem Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V. (VDM) ins Leben gerufen. „Trinken im Unterricht“ informiert und unterstützt Lehrer, Eltern und Schüler mit zahlreichen Informationsangeboten und Unterrichtsmaterialien über gesundes Trinken für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie bei der Umsetzung der Trinkerlaubnis im Unterricht. |