Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich springen
© IN FORM Helliwood media & education_Teaserbild

Mehr Qualität in der Schulverpflegung? – Nutzen Sie das kostenfreie Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“!

Einladung zu Infoveranstaltungen zum Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“

Schulen, die ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten anbieten möchten, brauchen gut organisierte Strukturen für die Qualitätssicherung und
-entwicklung. „Unser Schulessen“ ist ein Qualitätsmanagement-Tool, das diesen Prozess unterstützt. Seit dem Schuljahr 2024/2025 können alle sächsischen Schulen diese Webanwendung nutzen. Es ist ein kostenfreies Instrument zur individuellen Qualitätssicherung des Schulessens und unterstützt Sie bei der Qualitätsentwicklung und- verbesserung Ihres Verpflegungsangebots.

Gerne stellen wir Ihnen das Instrument, dessen Aufbau sowie Möglichkeiten in einer Online-Infoveranstaltung vor:

Veranstaltungstermine zum QM-Tool

12.06.2025 (12.15 – 13.00 Uhr) und 24.06.2025 (16.30 – 17.15 Uhr)
Unser Schulessen – kurz vorgestellt

Das QM-Tool unterstützt dabei, Qualität beim Schulessen gemeinsam zu gestalten. Wir stellen die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von „Unser Schulessen“ vor und lassen die Praxis zu Wort kommen. Ideal für alle, die neu einsteigen möchten.

11.06.2025 (10.00 – 11.00 Uhr)
Qualität entwickeln mit dem QM-Tool (für Einrichtungsträger)

Verantwortliche bei Trägern stehen bei der Organisation und Qualitätsentwicklung der Schulverpflegung vor besonderen Herausforderungen. Das QM-Tool „Unser Schulessen“ unterstützt als Plattform die Zusammenarbeit mit Ihren Einrichtungen. Wir zeigen, wie die einzelnen Funktionalitäten des Tools Ihnen bei Ihren Aufgaben helfen und Schritt für Schritt gemeinsam Qualität entwickelt werden kann.

11.06.2025 (14.00 – 15.00 Uhr)
Qualität entwickeln mit dem QM-Tool: Feedback einholen und Akzeptanz steigern (für Speisenanbieter)

Speisenanbieter können das QM-Tool mit ihren Einrichtungen nutzen, um Qualität und Akzeptanz des Verpflegungsangebotes zu prüfen und gemeinsam weiterzuentwickeln. In der Veranstaltung zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten im Tool für Feedback und Partizipation, um Schulverpflegung systematisch zu verbessern.

Melden Sie sich zu einem für Sie passendem Termin an:

Termine

Weitere Informationen zum Tool erhalten Sie auf der Homepage:

Homepage

Bei Interesse registrieren Sie sich kostenfrei. Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen:

Mitmachen!

Für den langfristigen Erfolg der Web-Anwendung in Sachsen engagieren sich das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) gemeinsam, denn so können gesundheitsfördernde Strukturen dauerhaft etabliert werden.

Ansprechpartner in Sachsen ist die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen (vernetzungstelle@slfg.de).

© IN FORM Helliwood media & education