Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich springen

VISION MENSA©

Wie können Schülerinnen und Schüler die Schulverpflegung kreativ mitgestalten? Was braucht es, um ihr Interesse und die Teilnahme am Schulessen wieder zu steigern? 

Diesen Fragen hat sich die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen in einem aktuellen IN FORM Projekt gewidmet. Im Ergebnis entstand die VISION MENSA©, ein interaktives Brettspiel kombiniert mit einer Zukunftswerkstatt, das in weiterführenden Schulen ab Klassenstufe 8 eingesetzt werden kann.

Im Brettspiel erfahren die Schülerinnen und Schüler spielerisch, was wichtige Eckpfeiler einer nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung sind und lernen ausgewogene Entscheidungen zu treffen. In der anschließenden Zukunftswerkstatt entwickeln sie während der Kritik-, Fantasie- und Umsetzungsphase Visionen für die eigene Mensa.

Download Info-Flyer

 

Was ist die VISION MENSA©?

 

Hier geht's zum Intro:

Play Intro

VISION MENSA© Ein interaktives Brettspiel

Entdeckt die spannende und komplexe Welt der Schulverpflegung! Trefft wegweisende Entscheidungen, sammelt Punkte in digitalen Challenges und lasst euch von unerwarteten Ereignissen überraschen! Erspielt euch ganz intuitiv wichtige Eckpfeiler der Ernährung und Schulverpflegung!
Wie das Brettspiel genau funktioniert, seht ihr in der Spielanleitung:
Play Movie

VISION MENSA© Eine Zukunftswerkstatt

Steigt im Workshopmodus tiefer ins Thema ein und werdet von Betroffenen zu Beteiligten. Nehmt eure Schulverpflegung selbst in die Hand! Entwickelt Visionen für eine nachhaltige Mensa! Eine Handreichung für Lehrkräfte beeinhaltet alle Infos zur Vorbereitung und Umsetzung des Workshopkonzepts. Zudem stehen hilfreiche Druckvorlagen kostenfrei zur Verfügung.

Handreichung

Druckvorlagen folgen in Kürze

Die VISION MENSA© wurde im Rahmen eines IN FORM Projektes vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert, in Kooperation mit der Agentur visionYOU entwickelt und von der PH Heidelberg evaluiert.

Mehr zum IN FORM Projekt

Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse am Brettspiel oder an den Begleitmaterialien für die Zukunftswerkstatt haben! Wir melden uns dann bei Ihnen.