
Unsere Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2026
Ob online oder in Präsenz, zwei Stunden oder mehrere Tage, für Träger, Schulen oder Kitas: ein bunter Mix aus verschiedenen Veranstaltungen liegt vor uns.
Im Frühling startet die Vernetzungsstelle mit Veranstaltungen für Schulträger und Schulen, u. a. findet am 26. Februar 2026 eine Lehrerfortbildung zur Bildung für nachhaltigeres Essen in Kooperation mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) statt.
Es schließt sich am 27. März 2026 das 5. Online-Netzwerktreffen Schulverpflegung – Schulträger unter sich an. Dieses beginnt mit einem Impulsvortrag und bietet anschließend Schulträgern die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Am 23. April 2026 lädt die Vernetzungsstelle u. a. Lehrkräfte, Schulleitungen, Verantwortliche/Organisatoren von Projekttagen und Ganztagsangeboten; Verantwortliche/Organisatoren von Mensa-AG's, Verpflegungsausschüssen und Essensgremien zu einer Fortbildung zur Bildung für nachhaltigere Ernährung und Schulverpflegung ein. Hier werden zwei von der Vernetzungsstelle entwickelte Lehrmaterialien (ein interaktives Brettspiel und eine digitale Lernausstellung) vorgestellt. Beide Materialien bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der schulischen Ernährungs- und Verbraucherbildung – im Fachunterricht (z. B. WTH), fächerübergreifend, in Projekten oder Ganztagsangeboten bieten. Die Fortbildung findet in Präsenz in Dresden statt.
Auch 2026 können Sie sich wieder auf eine bundesweite Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung freuen (4. bis 8. Mai 2026). Gemeinsam mit Ihnen blicken wir hochmotiviert in die zukünftige Kitaverpflegung!
Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer stellen Ihnen ein bundesweites Programm mit vielfältigen Online-Angeboten zusammen. Dies richtet sich an alle, die im Bereich Kindertagespflege und Kitaverpflegung tätig sind.
Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie in Kürze auf der Homepage des Bundeszentrums für Kita- und Schulverpflegung sowie auf der Website der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen.

In der ersten Juniwoche 2026 dreht sich alles um das Thema „Qualität in der Kita- und Schulverpflegung“.
Die Vernetzungsstelle bietet vom 1. bis 5. Juni 2026 verschiedene Online-Seminare zu folgenden Themen an: Hygiene und Infektionsschutz, Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten in der Kita- und Schulverpflegung sowie Praxisbeispiel einer Frischküche und der Einsatz einer digitalen Küchenkraft. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor und lassen Sie sich überraschen!
Weitere Informationen und Anmeldelinks finden Sie auf unserer Website unter Termine der Vernetzungsstelle.