
Unsere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025
Neben unserer Fachtagung „Future Food – Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung“ am 4. November bieten wir im Herbst 2025 weitere interessante Veranstaltungen vorwiegend für Schulträger, Schulen und Lehrkräfte rund um das Thema Ernährung und Schulverpflegung an.
Es erwartet Sie ein bunter Mix aus „Netzwerktreffen Schulverpflegung – Schulträger unter sich“ am 19. September 2025 mit dem Schwerpunktthema „Chancen und Herausforderungen einer kommunalen Küche”, einem bundesweiten Online-Fachtag zur „Schulverpflegung im Ganztag“ aller Vernetzungsstellen Schulverpflegung sowie eine sächsische Mitmachaktion im Rahmen des Tages der Schulverpflegung am 23. September 2025 und eine Lehrerfortbildung zu „Bildung für nachhaltigere Ernährung und Schulverpflegung“ am 1. Oktober 2025 in Dresden.
Weitere Informationen und Anmeldelinks finden Sie auf unserer Website unter Termine der Vernetzungsstelle.
Fachtagung auf einen Blick
Termin: Dienstag, 4. November 2025, 10 – 16 Uhr
Ort: Leipziger Messe, Congress Center Leipzig (CCL)
Thema: Future Food – Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung
Programm: Das ausführliche Programm steht hier zum Download zur Verfügung!
Ausstellungen: Begleitende Ausstellung zur Fachtagung im Foyer des CCL sowie ISS GUT! Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk in Halle 2
Veranstalter: Leipziger Messe GmbH und Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V./Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen
Zielgruppen und Eintrittspreise: Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Studierende, Eltern- und Schülervertretungen, Vertreter von Ministerien, Behörden, Ämtern, Vereinen und Verbänden; Küchenleitungen, Küchenfach- und Hauswirtschaftskräfte, selbstständige Gesundheitsförderer und Ernährungsfachkräfte: 40,00 €*
Speisenanbieter, Industrie, Dienstleistungen: 90,00 €*
Anmeldung: Im Online-Ticket-Shop der Leipziger Messe
Hinweis: Diese Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaberinnen/Inhabern der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED mit 6 Punkten berücksichtigt. Diese Veranstaltung wird in Sachsen als staatliche Lehrkräftefortbildung anerkannt.
*Die Eintrittspreise enthalten Pausenversorgung, Tagungsunterlagen und den Eintritt zur ISS GUT! am Tag der Veranstaltung. Die Eintrittskarten berechtigen an Besuchstagen zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr. (Gültige Tarifzone: 110)